Chemie 1
WeiterlesenGeeignet für alle technischen und technisch-wirtschaftlichen Studieng?nge
WeiterlesenErfahren, warum und wie man seine Personal Brand aufbauen sollte.
Weiterlesen
Die gr??ten Herausforderungen für die Landwirtschaft ist heute der Klimawandel. Gleichzeitig stehen die Landwirtschaft und der l?ndliche Raum vor gro?en Herausforderungen durch demographische Ver?nderungen, globale Wettbewerbsbedingungen und gesellschaftliche Erwartungen an eine umweltvertr?gliche,…
WeiterlesenChemie 1
WeiterlesenUnternehmensstand, Bewerbungsmappencheck und Round-Table-Talks mit Young Professionals von der Alfred-K?rcher SE!
WeiterlesenLernen, wie Netzwerke aufgebaut und gepflegt werden!
WeiterlesenSeminar mit Hausarbeit
Weiterlesen
Vortrag: "Wie wir die Welt sehen – was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien."
Referentin: Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin, Politikwissenschaftlerin, Filmemacherin, Bestsellerautorin
WeiterlesenChemie 1
Weiterlesen
Kontakte knüpfen und Karriereangebote finden
Weiterlesen
Geringere ?kologische Belastungen, Kosteneinsparungen, h?here und stabilere Ertr?ge, h?here Gewinne – Precision Farming wird oft als das Anbausystem der Zukunft betrachtet. Doch worin genau bestehen die Vorteile und wie kommen sie zustande? Wer profitiert von dem System? Welche M?glichkeiten des…
WeiterlesenChemie 1
Weiterlesen
Erhalten Sie umfassende Informationen rund um die Professur und Berufung: Voraussetzungen, spannende Einblicke in das Berufsbild, inkl. Podiumsdiskussion und Fragerunde mit Professor:innen.
Weiterlesen
Ver?nderung des Wettergeschehens ist nur eine der vielen Herausforderungen, mit der sich die Landwirtschaft konfrontiert sieht. John Deere stellt enorme Ressourcen zur Verfügung, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Zukunft wird von drei Kerntechnologien gepr?gt: Elektrifizierung, Autonomie…
WeiterlesenChemie 1
Weiterlesen
Dr. Michael Blume ist zu Gast
Weiterlesen
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, zwischen 11 und 15 Uhr
WeiterlesenChemie 1
Weiterlesen
Die obstbauliche Produktion in Deutschland steht aktuell gro?en Herausforderungen gegenüber. L?ngere Dürreperioden und gleichzeitig zunehmende Extremwetterereignisse, das zunehmende Auftreten neuer, invasiver Sch?dlinge und Krankheiten, Reduzierungen im Pflanzenschutz bzw. der Wegfall von…
Weiterlesen
Vortrag: "Mit Metallen zur Klimaneutralit?t - Eisen als Schlüssel der nachhaltigen Energieversorgung."
Referentin: Prof. Dr. Sandra Hartl, Fakult?t Maschinen und Systeme, Hochschule Esslingen
WeiterlesenChemie 1
WeiterlesenChemie 1
Weiterlesen
Studium Generale on Tour Sommersemester 2025
?Ab in die Natur! Besuch des Naturschutzgebietes vor den Toren Tübingens“
Passend zum Thema der Veranstaltungsreihe ?Good News – Auf eine Kultur der Zuversicht!“ besuchen wir ein neu entstandenes Naturschutzgebiet, das Biotop bei Ammerbuch-Entringen,…
WeiterlesenChemie 1
WeiterlesenChemie 1
Weiterlesen
Vortrag: "Zuversicht: Eine Kraft, die ein gutes Morgen schafft"
Referentin: Dr. Melanie Wolfers, Philosophin, Theologin, ZDF-Moderatorin und Bestsellerautorin
Weiterlesen