HY-LIX-B Erprobung eines Brennstoffzellen-LKW als Ausgangspunkt für die Innovationsdiffusion einer skalierbaren Wasserstoffverwendung in Baden-Württemberg

Um technisch-organisatorisches und Transformationswissen im Kontext von Energiewende und der Weiterentwicklung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zu erarbeiten, plant das Projektkonsortium den Aufbau und Probebetrieb eines mit Brennstoffzelle betriebenen LKW zur Belieferung, Zustellung und Entsorgung von Waren. Im Rahmen des Reallabors Hy-Lix-B wird dafür der Prototypeines vollelektrischen LKW mit 26t Gesamtgewicht mit Brennstoffzellenantrieb aufgebaut und dessen Skalierbarkeit geprüft. ?bergeordnetes Ziel ist daher die Bef?higung des 26t-LKW mit Brennstoffzellenantrieb und die Generierung von Hinweisen bezüglich der Praxistauglichkeit, Wirtschaftlichkeit und gesellschaftlicher Akzeptanz durch Erprobung, Messungen, Stakeholder-Gespr?chen und Befragungen.

Wissenschaftliche Leitung an der Hochschule:

Prof. Dr. Ralf W?rner
Prof. Dr.-Ing. Walter Czarnetzki
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Ammann
Prof. Dr.-Ing. Martin Neuburger

Laufzeit:

11/2019 bis 11/2021

F?rderinstitution:

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg

Kooperationspartner:

EFA-S GmbH
Ulmer Kommunikationsbüro
SW E-Mobility UG
electrify B.W.
Daimler AG

Kontakt
Prof. Dr. Ralf W?rner
Dr. Oliver Ehret

Weiterführende Informationen

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026

Ihre pers?nliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Ralf W?rner

Prof. Dr. Ralf W?rner

Studiengang TAB: jeden Montag, 08:30 - 09:30, Raum F02.342, Flandernstra?e 101, Esslingen

Studiengang WTM: jeden Freitag, 08:30 - 09:30, Raum G04.207, Robert-Bosch-Stra?e 1, G?ppingen

Tel: +49 711 397-4670
E-Mail: Ralf.Woerner@hs-esslingen.de
Nachricht senden