Der Beauftragte der Landesregierung gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben, Dr. Michael Blume, kommt am Montag, 26. Mai 2025, um 18:30 Uhr an die Hochschule Esslingen. Er h?lt einen Vortrag mit anschlie?ender Diskussion zu dem Thema ?Die Beauftragung gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben – eine Zwischenbilanz“.
Veranstaltungsort: Hochschule Esslingen, Geb?ude 1, Senatssaal im EG (S 01.021), Kanalstra?e 33, 73728 Esslingen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung richtet sich an die ?ffentlichkeit genauso wie an alle Hochschulangeh?rigen und 老虎机游戏_老虎机游戏下载@den.
Im M?rz 2018 wurde Dr. Michael Blume auf Vorschlag der Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württemberg von der Landesregierung und vier von fünf Landtagsfraktionen zum bundesweit ersten Regierungsbeauftragten gegen Antisemitismus berufen. Sein Amt wurde 2024 noch einmal um die Zust?ndigkeit für jüdisches Leben erweitert.
Vortrag wird Fragen zur aktuellen Arbeit und zur Zukunft beantworten
In seinem Vortrag wird sich der Referent mit den folgenden Fragen besch?ftigen: Wie hat sich dieses Amt entwickelt, wie sieht die t?gliche Arbeit aus? Welche Rolle spielen wissenschaftliche und insbesondere p?dagogische Erkenntnisse? Was ist gelungen, wo bleibt es schwierig? W?re die Zusammenarbeit aller demokratischen Fraktionen auch in anderen Politikfeldern m?glich?
Nach einem Einführungsvortrag steht Dr. Michael Blume für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Die Moderation übernimmt die Ethikbeauftragte der Hochschule Esslingen, Prof. Dr. Nina K?lsch-Bunzen.