Feldstudie: Anonymisierung von Mobilit?tsdaten

Registriere dich hier und lade die App herunter  und du hilfst uns bei der Erforschung anonymer Erfassung von MObilit?tsDaten!

Was hast Du davon?

  • Für Deine Teilnahme erh?ltst Du einen  25 Euro-Gutschein mit einer gro?en Shopauswahl 
  • Vertrauensvoller Umgang mit Deinen Daten (nur innerhalb des Forschungsprojekts).
  • Spannende Einblicke in Dein Mobilit?tsverhalten. Mit MotionTag hast Du dein automatisches Verkehrslogbuch immer dabei.  Durch pers?nliche Statistiken findest Du heraus, mit welchem Verkehrsmittel Du am schnellsten unterwegs bist und welches Du im letzten Monat am h?ufigsten genutzt hast. Vergleiche Dich mit anderen Nutzerinnen und Nutzern und sieh wie umweltfreundlich, wie schnell und wie weit Du im Gegensatz zu den anderen reist

Um was geht es?

Im Projekt AnoMoB – kurz für Anonymisierte Erfassung und Nutzung von Mobilit?ts- und Bewegungsdaten – das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gef?rdert wird, entwickeln wir Verfahren, mit denen Mobilit?ts- und Bewegungsdaten anonym erfasst und verarbeitet werden k?nnen. Das ist im Sinne des verantwortungsbewussten Umgangs mit Daten. So kann beispielsweise erforscht werden, wo und wie viele Parkpl?tze ben?tigt werde oder welche ?PNV-Verbindungen verbessert werden müssen, um schneller anzukommen. In einer Feldstudie werden hierzu Mobilit?ts- und Bewegungsdaten von 老虎机游戏_老虎机游戏下载@den, Mitarbeitenden und Lehrenden der Hochschule Esslingen mithilfe der MOTIONTAG-App erfasst. MOTIONTAG ist als Partner im Projekt involviert und legt ebenfalls gro?en Wert auf 老虎机游戏_老虎机游戏下载@ und -sicherheit. 

Wie kannst Du mitmachen?

  • Lade Dir die MOTIONTAG-App herunter und melde Dich beim Projekt HSE an oder registriere Dich hier
  • Du kommst regelm??ig zur Hochschule
  • Zeichne in der App bis zum 31.03.25 an mindestens 90 Tagen Dein Mobilit?tsverhalten auf (in der App die Aufzeichnung aktivieren)
  • Beantworte zwei Frageb?gen: Einen sehr kurzen (4 Fragen) und einen l?ngeren (ca. 10 min)
  • Selbstverst?ndlich achten wir streng auf den Schutz Deiner Daten. Unten findest Du unsere Nutzungsvereinbarung.

FAQ

Wann erhalte ich den Gutschein?

Der Gutschein wird Mitte April nach dem Erfüllen der Bedingungen ausbezahlt.

Was ist es für ein Gutschein?

Es wird aller Vorraussicht nach ein Online-Gutschein mit gro?er Shopauswahl sein.

Wo sind die Frageb?gen?

Ein Fragebogen kann in der Motiontag-App bei dem Reiter "Umfrage" ausgefüllt werden. Der Zweite kommt per Mail vor der Auszahlung des Gutscheines.

Muss ich mit dem Auto an die Hochschule kommen?

Nein, es ist egal, wie du an die Hochschule kommst, oder allgemein, welche Verkehrsmittel du wie oft verwendest

Wie oft muss ich an die Hochschule pendeln?

Du musst innerhalb des Zeitraumes (bis zum 31.03.25) 20 mal an die Hochschule kommen. An 90 Tagen sollte die App aktiv sein.

Wie starte ich die App-Aufzeichnung?

In der App unter Einstellungen (oben rechts) gibt es einen Schalter "Aufzeichnung", den man aktivieren muss.

Ich habe am Wettbewerb letztes Jahr teilgenommen. Wie kann ich an der Feldstudie nun auch teilnehmen?

Schreibe eine Mail an app-support@motion-tag.com mit der Bitte auf das Projekt "HSE" zu wechseln.

Bei mir zeigt es die Meldung "Akku-Optimierung deaktiveren" an. Wie kann ich das beheben?

Unter Don’t kill my app! | Hey Android vendors, don’t kill my app! (dontkillmyapp.com) findest du Anweisungen, wie du die Akku-Optimierung deaktivieren kannst. Ansonsten wende dich an app-support@motion-tag.com

Kontakt

Bei technischen Fragen zur App bitte an: app-support@motion-tag.com

Bei andreren Fragen bitte an: Gian-Bruno.Truoel@hs-esslingen.de oder Markus.Reutter@hs-esslingen.de

Das Forschungsprojekt wird vom Ministerium für Bildung und Forschung gef?rdert.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026